Rechtsanwälte Bernard Korn & Partner Rechtsanwälte Bernard Korn & Partner
  • Tätigkeitsgebiete
    • Fachanwaltschaften
      • Strafrecht
        • Strafrecht allgemein
        • Wirtschaftsstrafrecht
        • Betäubungsmittelstrafrecht
        • Sexualstrafrecht
        • Medizinstrafrecht
      • Familienrecht
        • Familienrecht allgemein
        • Ehevertrag
        • Trennung
        • Scheidung
        • Zugewinnausgleich
        • Versorgungsausgleich
        • Unterhalt
        • Sorgerecht
        • Umgangsrecht
        • Aufenthaltsbestimmungsrecht
      • Verkehrsrecht
        • Verkehrsrecht allgemein
        • Verkehrsunfall
      • Arbeitsrecht
        • Arbeitsrecht allgemein
        • Betriebsratsanhörung
        • Abmahnungen
        • Sozialauswahl
        • Mutterschutz
        • Elternzeit
        • Schwerbehindertenschutz
        • Schutz der Auszubildenden
        • Betriebliches Eingliederungsmanagement
        • Aufhebungs- / Abwicklungsvertrag
        • Befristungskontrolle
        • Betriebsübergang
        • Diskriminierung
        • Überstunden
        • Urlaubsansprüche
        • Arbeitszeugnis
        • Betriebsrentenrecht
        • Mobbing
        • Eingruppierung und Umgruppierung
      • Arbeitsrecht für Arbeitgeber
      • Arbeitsrecht für Betriebsräte
      • Mietrecht
      • Wohnungseigentumsrecht
      • Sozialrecht
        • Sozialrecht allgemein
        • Hartz IV – SGB II
        • Arbeitslosigkeit – SGB III
        • Rente und Erwerbsunfähigkeit – SGB VI
        • Gesetzliche Unfallversicherung – SGB VII
        • Jugendhilferecht – SGB VIII
      • Bankrecht und Kapitalmarktrecht
        • Bankrecht und Kapitalmarktrecht allgemein
        • Verbraucherdarlehen
        • Vorfälligkeitsentschädigung
        • Bearbeitungsgebühren
        • Leasing
        • Schrottimmobilien
        • Geschlossene Fonds
    • Sonstige Tätigkeitsbereiche
      • Baurecht
      • Verfassungsrecht
      • Medizinrecht
        • Medizinrecht allgemein
        • Vertragsarztrecht
        • Ärztliches Berufsrecht
        • Medizinstrafrecht
        • Unternehmensberatung im Gesundheitswesen
      • Allgemeines Zivilrecht
      • Erbrecht
      • Sportrecht und Vereinsrecht
      • Urheberrecht und Medienrecht
        • Urheberrecht und Medienrecht allgemein
        • Urheberrecht
        • Internetrecht und E-Commerce
        • Presserecht
        • Datenschutzrecht
        • Markenrecht
        • Wettbewerbsrecht
      • Beamtenrecht und öffentliches Dienstrecht
      • Vertragsrecht
      • Verwaltungsrecht
  • Team
    • Michael Bernard
    • Timo Korn
    • Prof. Dr. Hanno M. Kämpf
    • Anna Deus-Cörper
    • Umberto Ricci
    • Jens van Boekel
    • Sven Hartmann
    • Denis Skaric-Karstens
    • Daniela Hery LL.M.
    • Timo Berneit
    • Sonja Guettat
    • Jessica Hamed
    • Svenja Nünke
    • Jennifer Esposito
    • Tamara Strothmann
    • Sandra Ingenbrand
    • Renata Cordeiro da Silva
    • Marc Großmann
  • Standorte
  • Honorare
  • Blog
  • Kontakt
  • Tätigkeitsgebiete
    • Fachanwaltschaften
      • Strafrecht
        • Strafrecht allgemein
        • Wirtschaftsstrafrecht
        • Betäubungsmittelstrafrecht
        • Sexualstrafrecht
        • Medizinstrafrecht
      • Familienrecht
        • Familienrecht allgemein
        • Ehevertrag
        • Trennung
        • Scheidung
        • Zugewinnausgleich
        • Versorgungsausgleich
        • Unterhalt
        • Sorgerecht
        • Umgangsrecht
        • Aufenthaltsbestimmungsrecht
      • Verkehrsrecht
        • Verkehrsrecht allgemein
        • Verkehrsunfall
      • Arbeitsrecht
        • Arbeitsrecht allgemein
        • Betriebsratsanhörung
        • Abmahnungen
        • Sozialauswahl
        • Mutterschutz
        • Elternzeit
        • Schwerbehindertenschutz
        • Schutz der Auszubildenden
        • Betriebliches Eingliederungsmanagement
        • Aufhebungs- / Abwicklungsvertrag
        • Befristungskontrolle
        • Betriebsübergang
        • Diskriminierung
        • Überstunden
        • Urlaubsansprüche
        • Arbeitszeugnis
        • Betriebsrentenrecht
        • Mobbing
        • Eingruppierung und Umgruppierung
      • Arbeitsrecht für Arbeitgeber
      • Arbeitsrecht für Betriebsräte
      • Mietrecht
      • Wohnungseigentumsrecht
      • Sozialrecht
        • Sozialrecht allgemein
        • Hartz IV – SGB II
        • Arbeitslosigkeit – SGB III
        • Rente und Erwerbsunfähigkeit – SGB VI
        • Gesetzliche Unfallversicherung – SGB VII
        • Jugendhilferecht – SGB VIII
      • Bankrecht und Kapitalmarktrecht
        • Bankrecht und Kapitalmarktrecht allgemein
        • Verbraucherdarlehen
        • Vorfälligkeitsentschädigung
        • Bearbeitungsgebühren
        • Leasing
        • Schrottimmobilien
        • Geschlossene Fonds
    • Sonstige Tätigkeitsbereiche
      • Baurecht
      • Verfassungsrecht
      • Medizinrecht
        • Medizinrecht allgemein
        • Vertragsarztrecht
        • Ärztliches Berufsrecht
        • Medizinstrafrecht
        • Unternehmensberatung im Gesundheitswesen
      • Allgemeines Zivilrecht
      • Erbrecht
      • Sportrecht und Vereinsrecht
      • Urheberrecht und Medienrecht
        • Urheberrecht und Medienrecht allgemein
        • Urheberrecht
        • Internetrecht und E-Commerce
        • Presserecht
        • Datenschutzrecht
        • Markenrecht
        • Wettbewerbsrecht
      • Beamtenrecht und öffentliches Dienstrecht
      • Vertragsrecht
      • Verwaltungsrecht
  • Team
    • Michael Bernard
    • Timo Korn
    • Prof. Dr. Hanno M. Kämpf
    • Anna Deus-Cörper
    • Umberto Ricci
    • Jens van Boekel
    • Sven Hartmann
    • Denis Skaric-Karstens
    • Daniela Hery LL.M.
    • Timo Berneit
    • Sonja Guettat
    • Jessica Hamed
    • Svenja Nünke
    • Jennifer Esposito
    • Tamara Strothmann
    • Sandra Ingenbrand
    • Renata Cordeiro da Silva
    • Marc Großmann
  • Standorte
  • Honorare
  • Blog
  • Kontakt
schach2

Ihr Fachanwalt im Sozialrecht – Denis Skaric-Karstens

SGB II – Hartz IV

Zu den großen sozialrechtlichen Umbrüchen der letzten Jahre zählt sicherlich die Einführung der Grundsicherung für Arbeitsuchende, im Volksmund Hartz IV genannt, als neues Buch des Sozialgesetzbuchs (SGB II). Neben dem GKV Wettbewerbsstärkungsgesetz, dem Gesetz zur Anpassung der Regelaltersgrenze, der Änderung des Sozialhilferechts (nunmehr im SGB XII, das auch die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung enthält) und des Arbeitsförderungsrechts (SGB III), um nicht alle zu nennen, gehört als umstrittenste Komponente des Umbaus des Sozialstaates und größtes Ausrufezeichen der Paradigmenänderung vom Fördern zum Fordern und Fördern das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt (BGBl. I 2003 S.2954 ff.).

Die Flut der Verfahren gegen die immer noch oft als ungerecht empfundenen Regelungen war anfangs von Behörden und Gerichten kaum zu bewältigen und insbesondere die Fehlerquote bei den Behörden machte zahllose Sozialgerichtsverfahren notwendig, von denen ein beträchtlicher Teil zugunsten der betroffenen Bürger ausging. Zwar hat sich diese Quote, auch durch bessere Qualifikation der Sachbearbeiter, mittlerweile etwas gebessert, doch noch liegt hier vieles im Argen und auch die immense Arbeitsbelastung bei oft dünner Personaldecke und hohem Krankenstand in den Jobcentern führt zu vielen unnötigen Fehlern.

So entbrennen täglich neue Streitigkeiten um Regelleistungen nach dem SGB II, um Anrechnung von Einkommen und Vermögen, Sanktionen, Rückforderung und Inanspruchnahme Dritter, angemessene Kosten der Unterkunft (KdU) usw.

Ein Löwenanteil der Klagen bei den Sozialgerichten befasst sich deshalb nach wie vor mit dem Thema „Hartz IV“.

Wir beraten Sie in unseren Kanzleien in Bad Kreuznach, Mainz und Wiesbaden und zeigen Ihnen konkrete Möglichkeiten zur Geltendmachung Ihrer Ansprüche.

Denis_Skaric-Karstens

Denis Skaric-Karstens Magister rer. publ.

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Sozialrecht
Mediator

Wir sind von Montag bis Freitag in der Zeit von 08:30 Uhr bis 18:00 Uhr für Sie da.

Bad Kreuznach 0671 / 92 02 750
Mainz 06131 / 55 47 666
Wiesbaden 0611 / 34 14 875

  • Kooperationen
  • Links
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutzerklärung